Menu

Tipps für eine erfolgreiche Auktion


Eine Auktion ist immer eine interessante Angelegenheit. Vor allem für Schnäppchenjäger, Sammler und Bastler sind Auktionen ideal, um ihrem jeweiligen Hobby nachzugehen und ihren persönlichen Bestand zu erweitern oder zu dezimieren. Dieser Artikel widmet sich eBaystrategien, die in erster Linie an Anfänger gerichtet sind, doch auch für fortgeschrittene Auktionsteilnehmer könnte der eine oder andere Tipp interessant sein.

Gebotsabgabe

Die Gebotsabgabe auf eBay erfolgt bestenfalls innerhalb der letzten Sekunden vor Auktionsende. Vorher sollte eine persönliche finanzielle Grenze, ein Höchstgebot, gesetzt werden, das kurz vor Ablauf des Timers eingegeben wird. Hintergrund der Abgabe eines Gebots kurz vor Ablauf der Auktion ist, dass die anderen Bieter keine Chance mehr haben, den Preis zu überbieten, da die Zeit abgelaufen ist, bis sie ihr Gebot eingeben können. Außerdem bleibt so der Preis für das Produkt niedrig und ist in vielen Fällen ein Schnäppchen.

Ein gutes Gefühl beim Bieten

Das Beste an Auktionen ist der Adrenalinausstoß, der für ein euphorisches Gefühl beim Bieter sorgt. Es ist ähnlich wie bei Sportwetten bei Anbietern wie Unibet TV und dem gleichzeitigen Verfolgen des Spiels, auf das man gesetzt hat, im TV. Auch Dopamin wird beim Bieten auf Schnäppchen und bei Sportwetten ausgeschüttet, das einen ähnlichen Effekt wie die Drogen Kokain und Amphetamin hat. eBay könnte man demnach als perfekte Droge ohne Nebenwirkungen bezeichnen, da man bei geeigneter Auktionsfindung einen netten Nebenverdienst, mit dem Ersteigern von Schnäppchen, aufbauen kann.

Auktionsfindung

Die besten Auktionen sind die, die von den wenigsten Menschen gefunden werden. Je kleiner die Bieterschaft, desto höher die Chance auf ein Schnäppchen. Diese speziellen Auktionen findet man beispielsweise, indem man beliebte Tippfehler in das Suchfeld eingibt und gezielt auf die Auktionen mit Tippfehlern im Titel bietet, da diese für die Suche mit dem richtig getippten Begriff nicht angezeigt werden.

Eine weitere Methode ist das Suchen von Artikeln, die in falschen Kategorien eingestellt wurden. Meist werden diese Auktionen ebenfalls von einer viel kleineren Anzahl an Bietern gefunden und sind ideal für Schnäppchenjäger.