Menu

Willkommen auf unseren Auktionsseiten


Auf diesen Seiten lernen Sie viel über Online-Auktionen, wir bieten selbst aber keine Auktionen an. Vielmehr wollen wir Sie darüber informieren, was sich hinter diesen Handelsplattformen verbirgt und wie sie funktionieren.

Wir haben uns damit beschäftigt, welche verschiedenen Kategorien es bei Auktionen gibt und zwei besonders wichtige herausgepickt. Zum Einen erklären wir Ihnen, was es mit Autoauktionen auf sich hat. Sie waren einst so populär in den USA, dass eBay eine eigene Plattform für Autos einrichten musste. Aber auch in Europa feilschen und bieten Autofans was das Zeug hält. Allerdings haben viele Plattformen sich jetzt auf professionelle Händler als Käufer und Verkäufer beschränkt.

Hohe Summen bei Kunstauktionen

Ein anderer Bereich ist die Kunst: Hier kommen die höchsten Preise zusammen. Regelmäßig finden sich Verkäufe bekannter Bilder und Skulpturen in der Weltpresse. Manchmal auch Scherze wie das Bild von Banksy, das sich per Fernsteuerung selbst zerstörte, nachdem der Hammer gefallen war. Der Wert ist nach der Aktion sogar noch gestiegen.

Auktion sind eine der frühesten Formen professioneller Geschäftstätigkeit, wie wir ebenfalls erläutern. Noch heute werden zum Beispiel Fische und andere frische Lebensmittel per Auktion in den Markthalle gehandelt. Die alten Römer finanzierten sich mit der Versteigerung von Kriegsbeute.

Platzhirsch eBay

Eine Seite über Auktionen muss sich natürlich auch mit eBay beschäftigen. Diese in den 90er Jahren gegründete Platform wuchs in kürzester Zeit zum weltweiten Marktführer heran. Sie schuf auch Standards für viele andere Auktions-Webseiten. Da man recht schnell eine Finanzspritze bekam, konnte eBay viele seiner internationalen Konkurrenten aufkaufen, darunter das deutsche Alando. Auch heute noch ist eBay weltweit eine der führenden Plattformen. Das Grundmodell der Auktion ist immer noch vorhanden. Allerdings passte man sich Kundenwünschen an und erlaubte auch Sofort-Verkäufe, bei denen ein Festpreis festgelegt wurde. Die Plattform öffnete sich auch Händlern, die einen nicht unerheblichen Umsatz machten. Gerade Einzelhändler profitierten von dem neuen Vertriebsweg.